Startseite

Wissens-Pool

Aktuelle und allgemeine Hintergrundbeiträge

zu Fragen der Menschheit und des Universums

Neueste Beiträge

Verantwortung für die Erde

Die Erde ist wie ein Organismus mit vielen Bestandteilen, die alle ineinander greifen und ein Gleichgewicht anstreben. Für die Balance sorgen die Teile selbst mit Hilfe vieler Rückkopplungsmechanismen. Auch der Mensch ist in dieses System mit eingebunden – ein Rädchen im globalen Getriebe. Allerdings greift er inzwischen auch drastisch in die Selbstregulierung der Erde ein.…

Plattentektonik und Evolution

Die Erde ist ein dynamischer Planet. Als einziger aller neun Planeten unseres Sonnensystems ist er, was seine Kruste angeht, tektonisch noch aktiv. Alfred Wegener veröffentlichte 1912 die Theorie über die Kontinentaldrift (oder Kontinentalverschiebung), auf der die heutige Lehre von der Plattentektonik fußt. Diese beschreibt die unaufhörliche Mobilität der äußersten, starren Schale der Erde, der Litosphäre,…

Das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße

Aufbau der Milchstraße Die Milchstraße ist eine ziemlich durchschnittliche Spiralgalaxie mit einem Durchmesser von 170 000 bis 200 000 Lichtjahren. Die Astronomen unterscheiden grob insgesamt vier mehr oder weniger deutlich abgegrenzte Gebiete: Dünne Scheibe, dicke Scheibe, zentrale Verdickung (Bulge), galaktischer Halo. Vom galaktischen Zentrum aus erstreckt sich ein balkenförmig langgestreckter Bereich sowie eine zentrale kugelförmige…

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

Der Künstler ist der Schöpfer schöner Dinge. Kunst zu offenbaren und den Künstler zu verbergen, ist die Aufgabe der Kunst. Ein Kritiker ist, wer seinen Eindruck von schönen Dingen in eine andere Form oder in einen anderen Stoff zu übertragen vermag.

%d Bloggern gefällt das: